1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
MySQL-Präfix
Diese Anleitung erläutert, wozu die Option "MySQL-Präfix" in den Einstellungen einer Website dient und welche Folgen sie für Ihre Web-Apps (CMS) und PHP-Skripte hat.
Definition
Wenn die Option "MySQL-Präfix" für eine Website aktiviert ist, muss das Präfix "wxyz_" nicht mehr vor dem Namen und den Benutzern Ihrer MySQL-Datenbanken eingefügt werden. So kann ein PHP-Skript sich mit dem Benutzernamen "meinuser" und der Datenbank "meinedb" mit MySQL verbinden, und der Zugang erfolgt automatisch mit dem benutzernamen "wxyz_meinuser" und der Datenbank "wxyz_meinebank".
Deaktivierung der Option MySQL-Präfix
- öffnen Sie die Verwaltungskonsole (https://login.infomaniak.com)
- gehen Sie ins MenĂĽ Hosting
- klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
- klicken Sie im Dashboard unter Websites auf den Domainnamen des betreffenden Hostings
- aktivieren oder deaktivieren Sie die Option MySQL-Präfix
- fĂĽhren Sie die notwendigen Anpassungen in den Konfigurationsdateien Ihrer Web-Apps und PHP-Skripte durch
Folgen und notwendige Anpassungen
Nach der Deaktivierung der Option MySQL-Präfix für eine Website ist es möglich, dass bestimmte PHP-Skripte oder CMS nicht mehr laufen. Um die Verbindung mit Ihren Datenbanken wiederherzustellen, müssen Sie unbedingt die folgenden Angaben in der/den Konfigurationsdatei(en) der betroffenen Skripte aktualisieren:
- den Namen der MySQL-Datenbank: Sie müssen das Präfix Ihres Servers hinzufügen
- vorher: meinedb
- nachher: wxyz_meinedb
- den Benutzer der MySQL-Datenbank: Sie müssen das Präfix Ihres Servers hinzufügen
- vorher: meinuser
- nachher: wxyz_meinuser
Weitere Hilfe
- Anzeigen oder Bearbeiten des Namens und der Benutzer einer Datenbank: https://faq.infomaniak.com/1981
- Aktualisierung der Anmeldeinformationen einer MySQL-Datenbank einer WordPress-Website: https://faq.infomaniak.com/2072