1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Änderung des Domainnamens einer WordPress-Website / Wechsel des Hosting-Providers einer WordPress-Website / Eine WordPress-Website speichern
Diese Anleitung erläutert:
- wie Sie eine WordPress-Website von einem Provider zu einem anderen migrieren
- wie Sie den Domainnamen einer WordPress-Website ändern
- wie Sie eine gesamte WordPress-Website speichern
Jeder Schritt dieser Anleitung wird durch ein Video veranschaulicht, das alle notwendigen Vorgänge detailliert darstellt. Diese Anleitung dient lediglich zur Information, und wir bieten keine weiteren Angaben dazu.
Schritt 1: Speichern einer gesamten WordPress-Website
Um alle Dateien und die Datenbank einer WordPress-Website zu speichern:
- installieren und aktivieren Sie im WordPress-Dashboard die Erweiterung Duplicator
- öffnen Sie im WordPress-Hauptmenü die Verwaltung der Erweiterung
- halten Sie sich an den Assistenten, um ein neues Backup zu erstellen
- abschliesssend laden Sie den Installer und das Archiv auf Ihren Computer herunter
Schritt 2: Vorbereitung der Wiederherstellung der Website
In Ihrem Webhosting:
- erstellen Sie ein FTP-Konto (Hilfe)
- erstellen Sie eine MySQL-Datenbank (Hilfe)
- legen Sie den Installer und das Archiv, die sie in Schritt 1 angelegt haben, per FTP in Ihrem Hosting ab (Hilfe)
Bitte notieren Sie sich diese wichtigen Informationen:
- den FTP-Hostserver
- den Namen des FTP-Kontos
- das Kennwort des FTP-Kontos
- den Hostserver der Datenbank
- den Namen der Datenbank
- das Kennwort des Datenbankbenutzers
Schritt 3: Wiederherstellung der WordPress-Website
Um die WordPress-Website unter dem Domainnamen und bei dem Provider Ihrer Wahl wiederherzustellen:
- gehen Sie auf die Adresse (URL) des Installers (z.B.: beispieldomain.com/installer.php)
- haken Sie das Kästchen Connect and Remove All Data ab und geben Sie die verlangten Datenbank-Informationen ein
- in Schritt 2 (Update) der Wiederherstellung können Sie den neuen Domainnamen der WordPress-Website unter New settings eingeben
- wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist, sollten Sie die Website testen und das Archiv und den Installer der Erweiterung Duplicator löschen
Wenn Sie eine WordPress-Website duplizieren wollen, um parallel in einer Entwicklungsumgebung zu arbeiten, können Sie entsprechend dieser Anleitung vorgehen: https://news.infomaniak.com/de/entwicklungsumgebung-fuer-wordpress-einrichten/