1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine Website in den Wartungsmodus versetzen/eine Website vorübergehend deaktivieren
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie den Wartungsmodus auf einer Website in Ihrem Hosting aktivieren oder deaktivieren.
Der Wartungsmodus ermöglicht es Ihnen, Ihren Besuchern eine personalisierte Nachricht anzuzeigen, beispielsweise während der Behebung eines technischen Problems. Es ist auch möglich, IP-Adressen zu konfigurieren, die diese Seite umgehen können.
Wartungsmodus aktivieren
So richten Sie eine Seite mit der Nachricht Ihrer Wahl ein:
- Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie zu Webhosting
- Klicken Sie auf den betreffenden Hosting-/Domainnamen
- Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Meine Websites“ und dann auf „Seiteneditor“.
- Wählen Sie die betreffende Website aus
- Klicken Sie auf „Eine Wartungsseite erstellen“ (oder „Anpassen “) .
- Gestalten Sie den Text Ihrer Wahl
- Konfigurieren Sie die Anzeige mit den Elementen auf der rechten Seite
- Klicken Sie auf Speichern , um Ihre Änderungen während der Bearbeitung nicht zu verlieren
- Klicken Sie auf Speichern und aktivieren, um die Seite zu veröffentlichen
IP-Adressen zulassen
Es ist möglich, eine Site auch im Wartungsmodus anzuzeigen. Dazu ist es notwendig, die IP-Adressen der Computer einzutragen, die den Wartungsmodus umgehen können müssen:
- Aktivieren Sie den Wartungsmodus gemäß dem oben beschriebenen Verfahren
- Gehen Sie zur Konfigurationsseite der Wartungsseite (siehe Vorgehensweise oben).
- Klicken Sie rechts unter „Wartung“ auf „Meine IP-Adresse eingeben“ , um Ihrem Computer zu erlauben, die Website ohne Wartungsmodus anzuzeigen. Es ist auch möglich, die zu autorisierenden IPs manuell einzugeben
- Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen
Schalten Sie den Wartungsmodus aus
So deaktivieren Sie die Meldung, die während der Wartung auf Ihrer Website angezeigt wird:
- Öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie zu Webhosting
- Klicken Sie auf den betreffenden Hosting-/Domainnamen
- Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Meine Websites“ und dann auf „Seiteneditor“.
- Wählen Sie die betreffende Website aus
- Klicken Sie im Wartungsrechteck auf Anpassen
- Klicken Sie unten rechts auf Speichern & deaktivieren
Alternative Methode für WordPress
Es wird nicht empfohlen, die Infomaniak-Wartungsseite oben zu aktivieren, um dann in WordPress zu arbeiten. Wir empfehlen stattdessen die Verwendung einer WordPress-Erweiterung (es gibt Dutzende davon), die für die Wartung innerhalb des CMS selbst oder das Hinzufügen von Code vorgesehen ist
in einer neuen leeren Datei mit dem Namen .maintenance (der Punkt vor dem Dateinamen ist wichtig), die auf dem Server im Stammverzeichnis Ihrer Website abgelegt wird, wodurch alle Ihre Seiten außer der WordPress-Homepagedeaktiviert werden .