Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine Website in den Wartungsmodus setzen / eine Website vorübergehend deaktivieren
Diese Anleitung erläutert, wie Sie eine Website Ihres Hostings in den Wartungsmodus versetzen. Der Wartungsmodus dient dazu, eine benutzerdefinierte Nachricht für Ihre Besucher anzuzeigen, z.B. während der Behebung eines technischen Problems. Ausserdem können Sie IP-Adressen einrichten, um diese Seite zu umgehen.
Die Aktivierung dieser Wartungsseite wird nicht empfohlen, wenn Sie anschliessend mit Meine WordPress-Website arbeiten. Verwenden Sie in diesem Fall eher eine Wartungsseiten-Erweiterung von WordPress selbst.
Aktivierung des Wartungsmodus
- öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins Menü Webhosting
- klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
- klicken Sie in der linken Leiste auf Meine Websites und dann auf Seiteneditor
- wählen Sie die betreffende Website aus
- klicken Sie auf den Kasten "+ Wartungsseite"
- richten Sie die Ansicht mithilfe der Elemente auf der rechten Seite ein
- klicken Sie auf Speichern & veröffentlichen
IP-Adressen zulassen
Es ist möglich, eine Website ohne den Wartungsmodus anzuzeigen. Dazu müssen die IP-Adressen der Computer angegeben werden, die den Wartungsmodus umgehen können:
- aktivieren Sie den Wartungsmodus wie oben beschrieben
- gehen Sie auf die Konfigurationsseite der Wartungsseite (s.o.)
- klicken Sie rechts, unter Wartung auf Meine IP-Adresse einfügen, damit Ihr Computer die Website ohne Wartungsmodus anzeigen kann. Ausserdem können Sie weitere IP-Adressen manuell hinzufügen
- klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen
Falls sich die IP-Adressen der hinzugefügten Computer ändern, müssen diese Schritte wiederholt werden.
Link zu dieser FAQ: