Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
UnterstĂĽtzung der gzip-Komprimierung
Diese Anleitung erläutert, wie man CSS-, HTML-, JSON, XML- und sonstige Ressourcen auf einer beliebigen Website komprimiert. Wenn die Grösse der Ressourcen, die von Besuchern geladen werden müssen, reduziert werden, verringert sich die Ladezeit Ihrer Webseiten.
Dateikomprimierung mit gzip
Aktivieren der gzip-Komprimierung:
- Ă–ffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie ins MenĂĽ Webhosting
- Klicken Sie auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
- Klicken Sie im MenĂĽ Websites auf die Website/den Domainnamen
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen
- Gehen Sie auf die Registerkarte APACHE
- Aktivieren Sie die Option Dateikomprimierung
Zum Deaktivieren der Dateikompression klicken Sie erneut auf die Aktivierungsschaltfläche
Die .htaccess- und .user.ini-Dateien werden automatisch durch die notwendigen Direktiven aktualisiert. Aus Sicherheitsgründen wird bei jeder Änderung eine Sicherungskopie dieser beiden Dateien angelegt. Es kann mehrere Minuten dauern, bis eine Änderung umgesetzt ist.
Komprimierung testen
Sie können die Komprimierung Ihrer Seiten z.B. mit den folgenden Tools ganz einfach testen...
- http://www.whatsmyip.org/http-compression-test/
- http://www.gidnetwork.com/tools/gzip-test.php
- https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/
Link zu dieser FAQ: