Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
MySQL: Eine Datenbank erstellen / Benutzer verwalten
Diese Anleitung erläutert, wie man eine MySQL-Datenbank hinzufügt und alle notwendigen Einstellungen für die Konfiguration von Skripten und CMS findet.
MySQL-Datenbankbenutzer anlegen oder bearbeiten
- öffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- gehen Sie ins MenĂĽ Webhosting
- klicken Sie gegebenenfalls auf das betreffende Hosting/den Domainnamen
- klicken Sie in der linken MenĂĽleiste auf Datenbanken
Unter Datenbanken können Sie:
- eine MySQL-Datenbank erstellen, indem Sie auf Datenbank hinzufĂĽgen klicken
- über den Pfeil rechts von der Hinzufügen-Schaltfläche eine MySQL-Datenbank importieren, exportieren oder wiederherstellen
Unter Benutzer können Sie:
- einen MySQL-Datenbankbenutzer anlegen, indem Sie auf Benutzer hinzufĂĽgen klicken
An dieser Stelle liegen ausserdem die notwendigen Angaben fĂĽr die Konfiguration von CMS oder Web-Apps vor:
- der Name einer Datenbank (z.B. XXXX_dbname)
- der Benutzername einer Datenbank (z.B. XXXX_username)
- das Kennwort des Benutzernamens einer Datenbank (das Sie ausgewählt haben, als Sie den MySQL-Benutzer erstellt haben - wählen Sie ein neues aus, wenn Sie es vergessen haben)
- der MySQL-Server der Datenbanken / der Hostname / hostname (z.B. XXXX.myd.infomaniak.com) samt Versionsnummer (z.B. 5.7)
Angaben zu den Zugriffsrechten der Datenbankbenutzer
- Leserechte: Der Benutzer kann nur die Struktur und den Inhalt einer Tabelle sehen, d.h. er kann Abfragen des Typs SELECT durchfĂĽhren
- Schreibrechte: Der Benutzer kann die Struktur und den Inhalt der Datenbank bearbeiten
- Verwaltungsrechte: Der Benutzer kann die Datenbank löschen
- Ohne jegliche Zugriffsrechte: Die Datenbank bleibt fĂĽr den Benutzer in phpMyAdmin verborgen
MySQL-Einstellungen von Web-Apps
WordPress: https://faq.infomaniak.com/2072
Joomla: https://faq.infomaniak.com/272
Link zu dieser FAQ: