Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Erstellen Sie eine Datenbank / verwalten Sie MySQL/MariaDB-Benutzer
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie eine MySQL/MariaDB-Datenbank hinzufügen, Benutzer erstellen oder ändern und wie Sie alle erforderlichen Einstellungen zum Konfigurieren Ihrer Skripte und Ihres CMS finden.
Datenbankmanagement
So greifen Sie auf die Verwaltungsseite Ihrer Hosting-Datenbank zu:
- Ă–ffnen Sie den Manager (manager.infomaniak.com)
- Gehen Sie zu Webhosting
- Klicken Sie ggf. auf den betreffenden Hosting-/Domainnamen
- Klicken Sie im linken Seitenbereich auf Datenbanken
Datenbank
Auf der Registerkarte „Datenbanken“ können Sie:
- Erstellen Sie eine MySQL/MariaDB-Datenbank, indem Sie auf die Schaltfläche Datenbank hinzufügen klicken
- Mit dem Pfeil im rechten Teil der Schaltfläche „Hinzufügen“ können Sie eine MySQL-Datenbank importieren, exportieren oder wiederherstellen
Benutzer
Auf der Registerkarte „Benutzer“ können Sie:
- Erstellen Sie einen MySQL/MariaDB-Datenbankbenutzer, indem Sie auf die Schaltfläche „Benutzer hinzufügen“ klicken
Konfigurationsinformationen
Hier finden Sie auch die notwendigen Informationen zur Konfiguration von CMS oder Webanwendungen:
- der Name einer Datenbank (zum Beispiel XXXX _dbname)
- der Benutzername einer Datenbank (z. B. XXXX _username)
- das Passwort für den Benutzernamen einer Datenbank (das Passwort, das Sie beim Erstellen des MySQL/MariaDB- Benutzers gewählt haben, um es neu zu definieren, falls Sie es vergessen haben)
- der MySQL/MariaDB-Datenbankserver / der Hostname (z. B. XXXX .myd.infomaniak.com ) mit seiner Version (z. B. 5.7)
Nutzerrechte
- mit Leserechten : Der Benutzer kann nur die Struktur und den Inhalt einer Tabelle sehen und daher Abfragen vom Typ SELECT durchfĂĽhren
- mit Schreibrechten : Der Benutzer kann die Struktur und den Inhalt der Datenbank ändern
- mit Administratorrechten : Der Benutzer kann die Datenbank löschen
- ohne Rechte : Der Benutzer sieht die Datenbank nicht in phpMyAdmin
Webanwendungsdatenbanken
Link zu dieser FAQ: