Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Unterschied zwischen Hosting und Website
In technischer Hinsicht
Ein Hosting umfasst mehrere Websites. Daher können mehrere Websites zu einem Hosting hinzugefĂŒgt werden (Multisite- / Multidomain-Verwaltung). In diesem Fall nutzen die verschiedenen Websites des Hostings die Hosting-Ressourcen (Festplattenspeicher, Datenbanken, Speicher und AusfĂŒhrungszeit von Skripten usw.) gemeinsam.
Beispiel: Das Cloud-Server-Basisangebot umfasst eine bestimmte Anzahl Hostings (z.B. 5) und eine höhere Anzahl Websites (z.B. 20). Auf dieses Beispiel bezogen heisst das, dass Sie 20 Websites (mit 20 verschiedenen Domain-/Subdomainnamen) anlegen und frei auf Ihre 5 Hostings verteilen können.
Verwaltungstechnisch
Sie können Verwaltungs- und Zugriffsrechte auf Hostingebene vergeben, damit z.B. eine Person die Verwaltung aller Websites eines bestimmten Hostings ĂŒbernehmen kann.
Die Verwaltung einer bestimmten Website innerhalb ein und desselben Hostings kann jedoch nicht beschrĂ€nkt werden. Das Zugriffsrecht eines Benutzers (den Sie in Ihrer Verwaltungsplattform hinzufĂŒgen) kann nicht auf eine Website beschrĂ€nkt werden, sondern nur auf ein Hosting.
Sie können jedoch einen FTP-Benutzer anlegen, der auf einen bestimmten Ordner beschrĂ€nkt ist (in diesem Beispiel mĂŒsste er auf den Ordner, in dem sich die Website befindet, beschrĂ€nkt werden).