1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Die Grenzen der Video-Streaming-Übertragung verstehen
Dieser Leitfaden beschreibt die erforderlichen Elemente für eine optimale Übertragung Ihrer Streams auf dem Streaming-Video Dienst von Infomaniak.
Empfohlene Bitrate je nach Videoqualität
Beim Kodieren Ihrer Streams ist es entscheidend, den Bitrate an die gewünschte Qualität anzupassen:
- Video SD (480p): mindestens 1000 kbit/s.
- Video HD (720p): zwischen 2500 und 4000 kbit/s.
- Video Full HD (1080p): zwischen 5000 und 8000 kbit/s.
- Video 4K Ultra HD (2160p): ab 15000 kbit/s.
Stellen Sie eine ausreichende Internetgeschwindigkeit sicher
Um eine unterbrechungsfreie Übertragung zu gewährleisten, wird empfohlen, eine Internetgeschwindigkeit zu haben, die mindestens doppelt so hoch ist wie der Bitrate Ihres encodierten Streams, z.B.:
- Für einen Full-HD-Stream mit 6000 kbit/s ist eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 12 Mbit/s erforderlich.
- Dieser Puffer verhindert Unterbrechungen aufgrund von Schwankungen in der Verbindung oder durch andere Geräte, die dasselbe Netzwerk nutzen.
Verwenden Sie das Multi-Bitrate für maximale Anpassungsfähigkeit
Das multi-bitrate ermöglicht es Ihrem Stream in mehreren Qualitäten verfügbar zu sein, die an die Verbindungen der Zuschauer angepasst sind. Dies garantiert:
- Ein flüssiges Erlebnis für diejenigen mit begrenzter Bandbreite.
- Eine optimale Qualität für Zuschauer mit einer schnellen Verbindung.
Optimieren Sie Ihre Streams für mobile Nutzer
Mobile Zuschauer können mit schwankenden Netzwerkbedingungen konfrontiert werden. Um ihre Erfahrung zu verbessern:
- Codierung mit einer maximalen Bitrate von 1000 kbit/s pro Stream für niedrigere Auflösungen.
- Implementieren Sie Multi-Bitrate, um die Qualität automatisch anzupassen.
Bester Praktiken für eine erfolgreiche Kodierung und Übertragung
- Testen Sie Ihre Internetverbindung vor jeder Übertragung.
- Bevorzugen Sie einen zuverlässigen Encoder und aktualisieren Sie dessen Parameter gemäß den obigen Empfehlungen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk für die Übertragung reserviert ist, um Störungen durch andere Nutzungen zu vermeiden.
- Sehen Sie eine Backup-Lösung (wie ein 4G/5G-Modem) für den Fall einer Verbindungsstörung vor.