1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Die Nutzung von KI bei Infomaniak verstehen
Dieser Leitfaden betrifft die Infomaniak-Produkte, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) integrieren, insbesondere kSuite, kChat, kDrive, Mail, Site Creator und insbesondere über Euria.
Vorwort
- Der Einsatz von KI bei Infomaniak basiert auf einem transparenten und ethischen Ansatz.
- Jeder Dienst, der KI integriert, folgt strengen Prinzipien, um eine zuverlässige und respektvolle Nutzung zu gewährleisten:
- Der Schutz der Informationen ist durch eine vollständige Verarbeitung der Daten innerhalb von Infrastrukturen gewährleistet, die ausschliesslich in der Schweiz angesiedelt sind, wodurch eine vollständige Kontrolle über die digitale Souveränität sichergestellt wird,
- Die generierten Ergebnisse werden niemals zum Training der Modelle oder zu Werbezwecken verwendet,
- und die KI ist nicht dazu bestimmt, den Menschen zu ersetzen, sondern ihn zu unterstützen.
kChat
Die in kChat integrierte KI ermöglicht es, Zeit in Unterhaltungen zu sparen: Sie kann Sätze umformulieren, schnelle Antworten generieren, die Rechtschreibung korrigieren oder den Ton einer Nachricht anpassen. Die Benutzer:innen behalten die vollständige Kontrolle über die Vorschläge, die ausschliesslich lokal für jede Sitzung generiert werden.
Mail Infomaniak
In der Anwendung Mail unterstützt Euria das Verfassen von E-Mails. Sie kann Inhalte aus einigen Stichwörtern generieren, umformulieren oder eine Nachricht strukturieren. Nichts wird automatisch gesendet, und die Benutzer:innen können die Texte jederzeit ändern.
Site Creator
Ein auf KI basierender Schreibassistent ermöglicht es Site Creator, schnell Inhalte zu generieren, die für verschiedene Arten von Webseiten geeignet sind. Dieser Dienst ist nützlich für Personen, die eine Website starten und klare, optimierte und relevante Texte erstellen möchten.
kDrive
Auf kDrive wird Künstliche Intelligenz auf zwei komplementären Ebenen eingesetzt, um das Dokumentenmanagement zu vereinfachen.
Einerseits ermöglicht Euria die Interaktion mit den im kDrive gespeicherten Textdateien. Dieses Modul kann Fragen zum Inhalt eines Dokuments beantworten, zusammenfassen, übersetzen oder nützliche Informationen extrahieren. Es ist besonders effektiv, um Berichte zu lesen, komplexe Texte zu verstehen oder schnell einen Überblick über eine Datei zu erhalten.
Andererseits erleichtert die KI die automatische Kategorisierung der auf kDrive importierten Dateien durch ein intelligentes Kategorisierungssystem. Durch die Analyse des Inhalts kann kDrive Dateien Kategorien wie „Verwaltung“, „Foto“, „Persönlich“ usw. zuweisen. Dies ermöglicht eine schnelle Sortierung und eine bessere Suche, insbesondere für Dateien, die von verschiedenen Geräten (Computer, Mobiltelefon) synchronisiert wurden.
KI auf Anfrage mit AI Tools
Infomaniak stellt eine Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht, Open-Source-Modelle einfach in massgeschneiderte Projekte zu integrieren. Es ist möglich, Textanalysefunktionen, Inhaltsgenerierung, Übersetzung oder andere KI-Anwendungen über Anfragen zu nutzen. Diese Dienste ermöglichen es Entwicklern, von einer leistungsfähigen KI zu profitieren, ohne auf geschlossene oder proprietäre Lösungen angewiesen zu sein.
Verantwortlichkeiten der Parteien
Daten an die KI bereitgestellt
- Die KI von Infomaniak basiert derzeit standardmässig auf diesen Modellen.
- Dazu gehören Mistral, Whisper, DeepSeek, Llama, Granit…
- Durch die Nutzung eines Schreibassistenten werden die an die KI gerichteten Nachrichten und Anfragen ausschliesslich in der Schweiz durch die Infrastruktur von Infomaniak verarbeitet.
- Keine Daten werden an Dritte verarbeitet oder weitergegeben.
Von der KI bereitgestellte Daten
- Das Sprachmodell generiert Text basierend auf den Daten, die es während seines Trainings aufgenommen hat, ohne Bewusstsein, Absichten oder moralische Verantwortung.
- Es ist entscheidend, dass Benutzer:innen sich bewusst sind, dass die vom Modell generierten Informationen nicht immer genau sind und nicht als unanfechtbare Informationsquelle betrachtet werden sollten.
- Benutzer:innen müssen deren kritisches Urteilsvermögen einsetzen und die vom Assistenten bereitgestellten Informationen bei Bedarf anhand zuverlässiger Quellen überprüfen.
- Wenn beispielsweise eine Person das Modell für kritische Aufgaben wie medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung verwendet, muss sie zusätzliche Vorsichtsmassnahmen treffen, um die Informationen aus dem Modell zu bestätigen.
- Bei unsachgemässer oder gefährlicher Nutzung dieses Assistenten trägt die Person, welche diese Massnahmen ergreift, die Verantwortung.