Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Problem mit einem Perl- oder Python-Skript beheben
Diese Anleitung beschreibt die Verwendung von Perl oder Python Skripten auf Webhosting Infomaniak.
Vorwort
- Die Perl- und Python-Skripte werden häufig mit dem CGID-Modul von Apache verwendet, um dynamische Inhalte auf Webservern zu erstellen.
- Dieses Modul ermöglicht es Apache, Anfragen zu verarbeiten, die Skripte verwenden, die in Perl oder Python geschrieben wurden, über das CGI-Protokoll (Common Gateway Interface), wodurch die Möglichkeit besteht, interaktive und reaktionsfähige Webseiten zu erstellen, basierend auf den Interaktionen der Benutzer mit der Website.
- Aus Sicherheitsgründen hat Infomaniak jedoch die Möglichkeit deaktiviert, Skripte, die in Perl oder Python geschrieben sind, über dieses spezifische Modul (CGID) von Apache auf seinen Shared-Hosting-Angeboten auszuführen.
- Daher sollten Sie in Erwägung ziehen, das Angebot zu wechseln zu einem Cloud-Server-Angebot, wenn Sie derzeit ein Shared-Hosting nutzen.
Skripte verwenden
Hier sind einige praktische Informationen:
- Der Pfad des Python-Interpreters lautet
/usr/bin/python. mod_pythonwird nicht unterstützt.- Das Ausführen von Skripten ohne die Erweiterung
plodercgiist nicht möglich. Allerdings kann eine Datei.plexistieren und über eine URL ohne die Erweiterung aufgerufen werden.
Wenn Sie die folgende Fehlermeldung erhalten:
CGIWrap Error: Execution of this script not permitted
Execution of that script is not permitted for the following reason:
(1) Script file not found.
Request Data:Extra Path Info: /dossier/wwwdata/collection/vignettes/blabla.PL.12.34.56.gifwenn die geladene Datei ein einfaches GIF-Bild mit einem Dateinamen wie "blabla.PL.12.34.56.gif" ist, liegt dies am Namen der Datei. Um das Problem zu umgehen, benennen Sie einfach Ihre Dateien um.
Link zu dieser FAQ: