1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ist es möglich, Perl- oder Python-Skripts zu verwenden?
In dieser Anleitung wird die Frage beantwortet, ob auf einer von Infomaniak gehosteten Website Perl- oder Python-Skripts ausgeführt werden können.
Je nach Hosting-Angebot und Methode...
Aus Sicherheitsgründen wurde die Verwendung der Sprachen Perl & Python über Apache (und folglich durch das CGID-Modul) deaktiviert. Demgemäss können diese Skripts über Apache nicht mit einem Shared-Webhosting-Angebot genutzt werden. Gleichwohl ist es möglich, zu einem Cloud-Server-Angebot zu wechseln. Folglich wäre ein Angebotswechsel angezeigt, wenn Sie derzeit ein Shared-Webhosting-Angebot nutzen. Dies ist transparent möglich, und alle Informationen finden sich in diesen praktischen Leitfaden.
Unabhängig davon können Perl & Python in SSH und über die PHP-Befehle für ausführbare Dateien (exec, shell_exec usw.) weiterhin mit allen unseren gebührenpflichtigen Hosting-Angeboten genutzt werden.
Wie kann man sichergehen, dass dies funktioniert?
Python ist für eine Nutzung über CGI verfügbar; cgiwrap wurde für die Nutzung der Erweiterung .py neben .cgi und .pl aktualisiert. Dagegen unterstützen wir nicht mod_python. Der Pfad des Python-Interpreters ist /usr/bin/python
Ebenso erlauben wir keine Ausführung von Skripts ohne die Erweiterung pl oder cgi; dennoch kann eine .pl-Datei bestehen und über eine URL ohne Erweiterung aufgerufen werden.
Wenn Sie die folgende Fehlermeldung erhalten:
CGIWrap Error: Execution of this script not permitted
Execution of that script is not permitted for the following reason:
(1) Script file not found.
Request Data:Extra Path Info: /dossier/wwwdata/collection/vignettes/blabla.PL.12.34.56.gif
, handelt es sich bei der geladenen Datei um ein einfaches GIF-Bild mit einem Dateinamen des Typs "blabla.PL.12.34.56.gif", der von den Namen der jeweiligen Dateien herrührt. Benennen Sie Ihre Dateien einfach um, um das Problem zu lösen.