Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
DNS-Cache Ihres Computers löschen
Ihr Computer speichert die IP-Adressen der aufgerufenen Websites lokal, um sie beim nächsten Besuch schnell wiederzufinden und nicht erneut die DNS-Server aufrufen zu müssen. Wenn Sie Anomalien auf Ihrer Website feststellen, nachdem es dort Veränderungen im Bereich der IP-Adresse gegeben hat (z.B. eine Serververlagerung), sollten Sie vor dem nächsten Aufruf den DNS-Cache löschen.
Windows: DNS-Cache löschen
- öffnen Sie das Windows-Startmenü
- taper cmd
- klicken Sie in den Suchergebnissen auf Eingabeaufforderung
- führen Sie den Befehl ipconfig /flushdns aus
macOS: DNS-Cache leeren
- öffnen Sie das Terminal
- führen Sie den Befehl lookupd -flushcache aus (falls ein Fehler auftritt: dscacheutil -flushcache)
Linux: DNS-Cache leeren
- öffnen Sie das Terminal
- führen Sie den Befehl /etc/rc.d/init.d/nscd restart aus, um nscd zu starten
Link zu dieser FAQ: