1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Unterschiede zwischen einem EV- und einem DV-Zertifikat
In dieser Anleitung sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem EV- und einem EV-Zertifikat dargelegt.
EV-SSL-Zertifikate: fĂĽr Unternehmen
Das EV-SSL-Zertifikat von Sectigo kann nur an Firmen mit Handelsregistereintrag ausgeliefert werden. Es verschafft die höchste Vertrauensstufe bei Ihren Kunden, bietet einzigartige Vorteile und die Vorzüge eines DV-Zertifikats:
Name Ihrer Firma in der Navigationsleiste(weitere Infos)- Vorhängeschloss in der Navigationsleiste
- Dynamisches Site-Seal einer sicheren Website
- Validierung Ihres Domainnamens
- Manuelle Authentifizierung der Angaben und Identität Ihrer Firma
- Garantie bis zu $1'750'000.00 fĂĽr Endbenutzer
- Support 7/7
Die Aktivierung eines EV-SSL-Zertifikats kann bis zu 24 Stunden dauern und erfordert Massnahmen Ihrerseits.
DV-SSL-Zertifikate: fĂĽr Firmen und Privatpersonen
Das DV-Zertifikat von Sectigo steht Privatpersonen und Firmen zur Verfügung. Es umfasst zwar nicht einige der vorstehenden Vorteile, bietet aber im Vergleich zu den kostenlosen-SSL Zertifikaten von Let's Encrypt zusätzliche Vorzüge:
- Dynamisches Site-Seal einer sicheren Website
- Validierung Ihres Domainnamens
- Garantie bis zu $10'000.00 fĂĽr Endbenutzer
- Support 7/7
Die Aktivierung eines DV-SSL-Zertifikats erfolgt unverzĂĽglich.
Wie sieht es mit Let's Encrypt-Zertifikaten aus?
Ein kostenloses Zertifikat von Let's Encrypt garantiert die gleiche VerschlĂĽsselungsstufe wie ein EV- oder DV-Zertifikat. Allerdings bieten Zertifikate von Let's Encrypt nicht die folgenden VorzĂĽge:
- Manuelle Authentifizierung der Angaben und Authentizität Ihres Unternehmens (EV)
- Garantie fĂĽr Endbenutzer bei Betrug (EV/DV)
- Support bei Fragen
Fazit: Zertifikate von Let's Encrypt gewährleisten zwar die Verschlüsselung des Austausches zwischen Ihren Benutzern und Ihrer Website, garantieren Internetnutzern aber nicht, dass sie sich auf einer legitimen Website befinden, deren Identität von einer Zertifizierungsstelle bestätigt wurde.