1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Bedingungen und Vorgehensweise fĂĽr den Erhalt eines EV-Zertifikats von Sectigo
SSL-Zertifikate mit erweiterter Validierung (EV-SSL-Zertifikate) dürfen nur Organisationen, Unternehmen und Gesellschaften, die im Handelsregister oder bei der Handelskammer eingetragen sind, erteilt werden. Für DV-Zertifikate von Sectigo und Let's Encrypt gilt diese Einschränkung nicht.
Vergleich der erhältlichen SSL-Zertifikate
SSL-EV-Zertifikat: Validierungsverfahren
Für ein EV-SSL-Zertifikat muss der Kunde gültige Informationen vorlegen, und es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis es ausgegeben wird. Ab dem 19. August 2020 muss dieser Vorgang ungeachtet der gewählten Abodauer des EV-Zertifikats alle 12 Monate wiederholt werden. Weitere Informationen
1. PrĂĽfung der Adressangaben des Unternehmens
Die Daten, die auf dem Zertifikat erscheinen, müssen zunächst mithilfe einer unabhängigen Quelle verifiziert werden:
- Gesetzlicher oder Handelsname
- Rechtsform
- Adresse
- Postleitzahl
- Region / Kanton / Landkreis
- Land / Ländercode
Beachten Sie bitte Folgendes:
- Der Name des Unternehmens muss genau mit der Eintragung im Handelsregister oder bei der Handelskammer ĂĽbereinstimmen. Der Auftrag kann nur bearbeitet werden, wenn der Name registriert ist und korrekt angegeben wird.
- Zusätzlich ist nur der gesetzliche Name oder der Markenname, gefolgt vom gesetzlichen Namen in Klammern, zulässig [Beispiel: Handelsname (Gesetzlicher Name)]. Wenn ein Unternehmen keinen gesetzlichen Namen hat, können alle Handelsnamen verwendet werden.
- Eine Postadresse darf nicht verwendet werden.
Aufgrund dieser Umstände ist manchmal ein neuer Antrag mit korrekten Daten in der Anfrage (CSR) notwendig, und wir müssen unter Umständen Ihre Einwilligung für Änderungen der bei der Auftragserteilung gemachten Angaben einholen.
2. PrĂĽfung der Daten im Whois-Verzeichnis
Das Whois-Verzeichnis enthält die Angaben über den Inhaber eines Domainnamens. Diese Daten müssen mit den Angaben übereinstimmen, die bei der Bestellung des EV-SSL-Zertifikats vorgelegt wurden.
Aktualisieren der Domainangaben im Whois-Verzeichnis:
- Wenn Ihre Domain bei Infomaniak verwaltet wird, halten Sie sich an diese Anleitung
- Wenn Ihre Domain nicht bei Infomaniak verwaltet wird, kontaktieren Sie bitte Ihren Hosting-Provider/Registrar
3. Formular und Vertrag des EV-Zertifikats
Nach der Bestellung eines EV-Zertifikats erhält die Kontaktperson des in der Bestellung angegebenen Unternehmens eine Mitteilung der Sectigo-Zertifizierungsstelle mit:
- dem Zertifikat-Antragsformular
- dem Zertifikatsvertrag
Diese Unterlagen sind bereits ausgefĂĽllt und die Kontaktperson muss sie online validieren.
4. Überprüfung der geschäftlichen Telefonnummer
Die in der Bestellung angegebene Kontaktperson des Unternehmens wird von Sectigo über die beim Handelsregister oder der Handelskammer eingetragene Telefonnummer kontaktiert. Der Anruf kommt von einer niederländischen Nummer (+31 88 775 77 77).
Jede Zertifikatanfrage, einschliesslich Verlängerungen und Neuausstellungen von Multidomain-Zertifikaten, wird telefonisch validiert.
5. ĂśberprĂĽfung der Domain (nur fĂĽr externe Websites)
In diesem Schritt wird geprüft, ob Sie für die Domain zuständig sind, für die das Zertifikat angefordert wurde.
Jede (Sub-) Domain muss einzeln mit einem der Verfahren bestätigt werden, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
Weitere Informationen
- Unterschiede zwischen EV- und DV-Zertifikaten und Zertifikaten von Let's Encrypt
- Häufige Fehler nach der Aktivierung eines SSL-Zertifikats
- Lernen Sie die von Infomaniak angebotenen SSL-Zertifikate kennen