Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Metadaten zusammen mit einem Audiostream senden
Textinformationen, die angezeigt werden sollen, müssen in einer freigegebenen Datei enthalten sein. Bestimmte Programme speichern die Angaben zu den Stücken automatisch in einer Datei; der Text muss im Nur-Text-Format vorliegen, aber Sonderzeichen sind erlaubt (beachten Sie die Codierung: Unicode, ASCII, UTF-8 funktionieren).
Diese Funktion muss in den Konfigurationsoptionen aktiviert sein (weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Dokumentation der betreffenden Anwendung). Allerdings bieten bestimmte Anwendungen diese Funktion nicht an.
Der Export des Titels und des Künstlers läuft so ab:
- Die Radio-Software exportiert (sofern diese Option aktiviert ist) den Namen des Titels und des Künstlers in eine Datei
- Der Encoder ruft die Angaben in dieser Datei ab und packt sie in die Metadaten des Audiostreams (sofern diese Option aktiviert ist)
- Anschliessend sendet der Encoder den Stream an unsere Server
- Dann wird der Stream im Player online bereitgestellt
- Die Metadaten werden im Player angezeigt
Vorgehensweise
Mit Edcast
Sie müssen die Metadaten-Einstellungen aufrufen (Abb. 1) und die URL (Abb. 2) der Datei oder einen Speicherort auf der Festplatte angeben. Sie können den Zeitraum angeben, nach dem die Datei erneut geladen wird. Wenn alle Einstellungen korrekt sind, werden die Angaben angezeigt (Abb. 1).
Mit dem von uns bereitgestellten Flash-Player
Rufen Sie die Verwaltungskonsole Ihres Streams auf und geben Sie in Flash-Player -> Erweiterte Einstellungen -> Externe Metadaten die URL an, unter der Ihre Datei vorliegt.
Die Vorgehensweise ist also die gleiche wie oben, bis auf die Tatsache, dass der Encoder nicht die Datei mit dem Namen des Titels und des Künstlers lädt. Diese Datei wird regelmässig vom Flash-Player geladen, um den Inhalt anzuzeigen.
Einen Nachteil hat diese Methode: Diese Informationen können nur vom Flash-Player abgerufen werden; wenn der Stream mit einer Anwendung wie z.B. Winamp oder VLC geladen wird, können Titel und Interpret nicht angezeigt werden.
In Bildern
Abb. 1

Abb. 2
Weitere Informationen
Flash gestattet aus bestimmten Gründen nicht die Ausführung und das Laden bestimmter Dateien, die von einer anderen Domain als derjenigen stammen, die Flash aufruft. Sie müssen daher eine domainübergreifende Richtliniendatei ablegen, um den externen Zugriff auf die betreffende Domain zu erlauben. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen crossdomain.xml und folgendem Code als Inhalt und speichern Sie diese im Stammverzeichnis der Website, auf der die Metadaten-Datei abgelegt ist.
<code><?xml version="1.0"?><!DOCTYPE cross-domain-policy><cross-domain-policy> <allow-access-from domain="*.infomaniak.ch" secure="true" /></cross-domain-policy></code>
Link zu dieser FAQ: