Wie funktioniert das?
Infomaniaks AOD-Plattform (AOD steht fĂŒr Audio On Demand - Audio auf Anfrage) ermöglicht es, aufgezeichnete Audioinhalte in beliebiger Grösse beliebig vielen gleichzeitigen Hörern anzubieten.
Download und Encoding

Die meisten Audioformate sind zulÀssig
Unsere Audio-Plattform erlaubt folgende Formate: aac, flac, m4a, mp2, mp3, ogg, tta, vob, wav, wma

Vereinfachte Verwaltung
Laden Sie Ihre(n) Ordner in einem Rutsch hoch; unser AOD-Service kĂŒmmert sich um den Rest unter Einsatz moderner adaptativer Umwandlungstechnologie.

WĂ€hlen Sie Ihre Codierungsregeln aus
Die Dateien werden nach Wahl in mp3 oder AAC+ umgewandelt, damit KompatibilitÀt mit allen Anwendungen besteht.
Organisation der Audiodateien
Unsere AOD-Plattform basiert auf einer Logik der Sortierung nach Ordnern. Verwalten und organisieren Sie Ihre Audiobibliothek ganz einfach durch eine Stapelverarbeitung oder die klassischen Ordnerfunktionen.
Legen Sie die Regeln fest, die auf Ihre Ordner angewendet werden
DatenĂŒbertragungsrate
& Encoding

Legen Sie das Audioformat und den Komprimierungsgrad der Dateien fest: AAC und MP3, bis zu 256 kbit/s
Formate
& GerÀte

Ihre Audiodateien können in Formaten codiert werden, die mit allen GerÀten und Browsern kompatibel sind: Computer unter Windows oder Mac OS, Smartphones und Tablet-PCs unter Android, iOS, Windows Mobile usw.
Berechtigungen
& Lokalisierung

SchrÀnken Sie die Wiedergabe von Audiodateien auf bestimmte IP-Adressen oder bestimmte LÀnder ein und lassen Sie im Fall der Sperrung eine persönliche Nachricht anzeigen.

Monetarisierung
Es ist möglich, am Anfang (Pre-Roll), in der Mitte (Mid-Roll) oder am Ende (Post-Roll) eines Audio-Inhalts oder einer Playlist Werbung einzufĂŒgen. Die Einblendung von Werbung muss entsprechend dem Protokoll VAST 2.0 oder VPAID 1.0 erfolgen; diese sind kompatibel mit Google AdSense (DoubleClick), 24/7 Media, Adap.tv, AdsWizz, Videoplaza usw.