Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Wissensdatenbank
Eine Playlist mit den Mediendateien eines VOD-Bereichs erstellen, Videos in einer Live-Simulation nacheinander abspielen
Eine Playlist mit den Mediendateien eines VOD-Bereichs erstellen, Videos in einer Live-Simulation nacheinander abspielen
Vorgehensweise
Sie erstellen eine Playlist aus den Mediendateien Ihres VOD-Bereichs, und die Videos werden quasi live abgespielt (ähnlich wie bei unserer Video-Streaming-Lösung). Der Stream wird zwar von allen Zuschauern gleichzeitig gesehen, wird aber nicht live produziert.
Die Videos können nach verschiedenen Kriterien (Datum, Name, Dauer, Hit, Random) geordnet werden.
Sie können eine dynamische Playlist erstellen: Änderungen im VOD-Bereich bewirken eine automatische Aktualisierung aller Playlists. Beispiel:
- Bei jedem Upload eines neuen Videos (auch über die SOAP-API)
- Aktivierung / Deaktivierung des Videos
- Löschen / Wiederherstellen eines Videos oder Ordners
- Verschieben
- Duplizierung
- Schneiden des Videos (2 Fälle) / Wiederherstellen
Eine Playlist kann auch manuell verwaltet werden. Um ein oder mehrere Videos manuell hinzuzufügen, können Sie:
- eine Mediendatei in die Liste ziehen und einfügen
- auf ein Video doppelklicken, um es an die Liste zu schicken
- ein ganzes Verzeichnis ziehen und einfügen, sodass alle darin enthaltenen Videos hinzugefügt werden (etwaige Unterordner jedoch nicht)
- das Kontextmenü der Zeile, über welcher sich der Cursor befindet, verwenden
Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen Sie nach dem Upload eines neuen Videos in einen Ordner, welcher bereits vollständig zu einer Playlist hinzugefügt wurde, dieses Video dennoch manuell hinzufügen. Dann ist es sogar möglich, Dateien doppelt hinzuzufügen.
Sie können unter mehreren Anzeigemodi die geeignetste Wiedergabeweise für Ihr Projekt auswählen. Möglich sind z.B.:
- "Live"-Wiedergabe (Live-Simulation, synchronisiert nach der Weltzeit, d.h. die Position im Video ist auf zwei verschiedenen Computern in zwei verschiedenen Zeitzonen identisch)
- "Normale" Wiedergabe (die Videos werden nacheinander abgespielt und die Timeline gibt die Gesamtdauer an)
- "Fortlaufende" Wiedergabe (die Videos werden nacheinander abgespielt und die Timeline gibt die Dauer des aktuellen Videos an)
Weitere Informationen
Playlists können nach den üblichen klassischen Kriterien (ausgewählter Player, Grundparameter usw.) integriert werden. Playlists laufen mit dem Flash-Player, aber auch mit dem Fallback des Players in HTML5.
Playlists sind kompatibel mit der direkten Qualitäts-Umschaltung (ausser Live-Simulation), aber die Standard-Qualitätseinstellung im Player-Bereich ist weiterhin die Referenz-Codierung.
Der Export in Facebook, Twitter und über einen HTML-Code ist möglich (wenn die Funktion im Player aktiviert ist).
Link zu dieser FAQ: