1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Thunderbird: Synchronisieren der Kontakte und Kalender
Diese Anleitung erläutert, wie Sie die Synchronisation der Workspace-Kontakte und -Kalender mit Mozilla Thunderbird einrichten.
Synchronisation der Workspace-Kalender mit Lighting
- öffnen Sie Mozilla Thunderbird
- zeigen Sie das Thunderbird-MenĂĽ (oben rechts) an und klicken Sie auf Add-ons
- geben Sie Lightning in das Suchfeld am oberen Rand ein
- klicken Sie in der Liste neben Lightning auf Installieren
- beenden und starten Sie Mozilla Thunderbird neu
- klicken Sie im Start-Tab von Mozilla Thunderbird auf Neuer Kalender
- markieren Sie Im Netzwerk und klicken Sie auf Weiter
- geben Sie die verlangten Informationen ein und klicken Sie auf Weiter:
- Format des Kalenders: CalDAV
- Adresse: tragen Sie die vom Synchronisationsassistenten angegebene Adresse (URL) unter dem Kalender-AuswahlmenĂĽ ein
- geben Sie dem Kalender einen Namen, unter dem Sie ihn leicht finden, und klicken Sie auf Weiter
- geben Sie die verlangten Informationen ein:
- Benutzer: Tragen Sie den vom Synchronisationsassistenten angegebenen Benutzernamen ein (z.B. AB12345)
- Kennwort:
- wenn die Bestätigung in zwei Schritten nicht aktiviert ist: das gleiche Kennwort wie bei der Anmeldung im Workspace
- wenn die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert ist: das spezifische Kennwort, das in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos generiert wird
- setzen Sie einen Haken bei Den Passwort-Manager benutzen...
- klicken Sie auf Fertig stellen
Zusätzliche Kalender
Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 11 dieses Vorgangs, um weitere Workspace-Kalender hinzuzufügen. Wählen Sie den entsprechenden Kalender im Synchronisationsassistenten aus, damit in Schritt 8 der richtige Speicherort angegeben wird.
Gemeinsam genutzte Kalender
Synchronisation von gemeinsam genutzten Kalendern:
- gehen Sie in die Thunderbird-Einstellungen
- wählen Sie die Registerkarte Erweitert
- klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten...
- bestätigen Sie die Sicherheitswarnung
- ändern Sie den Wert der Zeile "calendar.network.multirealm" von "FALSE" in "TRUE"
Ă–ffentliche Kalender
Synchronisation von öffentlichen Kalendern: klicken Sie auf Neuer Kalender... > Im Netzwerk > iCalendar (ICS)
Ein öffentlicher Kalender wird nicht mit CalDav, sondern mit iCalendar (ICS) synchronisiert (username+password sind nicht notwendig - ein privater/gemeinsam genutzter Kalender wird mit CalDav (username+password) synchronisiert).
Synchronisation der Workspace-Kontakte mit CardBook
- öffnen Sie Mozilla Thunderbird
- zeigen Sie das Thunderbird-MenĂĽ (oben rechts) an und klicken Sie auf Add-ons
- suchen und installieren Sie das Modul CardBook
- starten Sie Mozilla Thunderbird neu
- gehen Sie in Extras > CardBook
- klicken Sie oben links auf das MenĂĽsymbol mit drei Streifen
- wählen Sie Adressbuch > Neues Adressbuch und dann Im Netzwerk
- klicken Sie auf Weiter und tragen Sie Folgendes ein:
- type: CardDAV
- URL: tragen Sie die vom Synchronisationsassistenten angegebene Adresse (URL) unter dem Adressbuch-AuswahlmenĂĽ ein
- Benutzer: Tragen Sie den vom Synchronisationsassistenten angegebenen Benutzernamen ein (z.B. AB12345)
- Kennwort:
- wenn die Bestätigung in zwei Schritten nicht aktiviert ist: das gleiche Kennwort wie bei der Anmeldung im Workspace
- wenn die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert ist: das spezifische Kennwort, das in den Einstellungen Ihres Benutzerkontos generiert wird
Wiederholen Sie Schritt 7 und 8 dieses Vorgangs, um weitere Workspace-Kalender hinzuzufügen. Wählen Sie das entsprechende Adressbuch im Synchronisationsassistenten aus, damit in Schritt 8 der richtige Speicherort angegeben wird.