Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Non-Managed Cloud-Server: Unterstützte Betriebssysteme
Diese Anleitung enthält alle Linux-Distributionen und die Windows-Versionen, die bei der Bestellung eines Non-managed Cloud-Servers installiert werden können.
Nativ unterstützte Linux-Distributionen
Debian
Wenn Sie mit Debian vertraut sind, wäre ein Debian-Server eine hervorragende Lösung als Alternative zu CentOS (s.u.). Die Debian-Versionen laufen sehr stabil. Die Version Debian 10 "Buster" ist verfügbar. Weitere Informationen
Ubuntu
Wenn Sie mit Ubuntu (Desktop-Version) vertraut sind, bietet sich dieses Betriebssystem auch für Ihren Server an. Weitere Informationen
SuSE Linux Enterprise Server
Unter diesem Betriebssystem laufen Tausende von Anwendungen in Cloud-Umgebungen. Weitere Informationen
FreeBSD
Der FreeBSD-Basiscode wurde vor über 30 Jahren entwickelt und wird seither kontinuierlich verbessert und optimiert. Um seine Entwicklung und Pflege kümmert sich ein grosses Team. FreeBSD bietet erweiterte Netzwerkfunktionen, erhöhte Sicherheit und hohe Leistung. Weitere Informationen
openSUSE
Diese Distribution ist ideal für Neulinge, erfahrene Benutzer und absolute Geeks, also für jeden! Weitere Informationen
CentOS
CentOS ist die beliebteste Distribution für einen Webserver. Es gibt umfassenden Support über das Forum der CentOS-Community oder auf anderen Websites. Die CentOS-Versionen laufen auch auf lange Sicht sehr stabil. Weitere Informationen
OpenBSD
OpenBSD umfasst bestimmte Sicherheitsfunktionen, die in anderen Betriebssystemen fehlen oder optional sind. Seine Entwickler führen regelmässig Code-Audits durch, um Sicherheitsprobleme und Bugs zu finden. Das Projekt verfolgt eine strenge Lizenzpolitik und bevorzugt seine ISC-Lizenz für Open-Source-Software und andere Varianten der BSD-Lizenz. Weitere Informationen
Slackware
Slackware ist eine GNU-/Linux-Distribution, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich möglichst an die «Unix-Philosophie» hält und die Stabilität der Apps in den Mittelpunkt stellt. Weitere Informationen
Andere Linux-Distributionen
Wir fügen regelmässig neue Linux-Distributionen hinzu:- Fedora
- rancherOS
- ArchLinux.
Auf Anfrage können wir auch andere offizielle Distributionen installieren. Bitte wenden Sie sich an unseren Support, wenn Sie Fragen haben.
Unterstützte Windows-Versionen
Wichtig: Infomaniak stellt nur Windows-Testversionen bereit. Sie müssen daher eine Lizenz erwerben, wenn Sie Windows über die Testperiode hinaus nutzen wollen:
Windows 10 Professional
Windows 10 Professional hat die gleichen Funktionen wie Windows 10 Family sowie professionelle Funktionen (Verschlüsselung, Remote-Verbindung, virtuelle Server usw.).
Wichtig: Sie müssen Windows selbst freischalten, denn Infomaniak stellt nur eine Testversion bereit. Weitere Informationen
Windows Server 2016
- Windows Server Standard wurde für nicht oder nur gering virtualisierte Umgebungen entwickelt.
- Windows Server Datacenter ist ideal für hoch virtualisierte und softwaredefinierte Rechenzentrums-Umgebungen.
- Windows Server Essentials richtet sich an kleine Unternehmen mit bis zu 25 Nutzern und 50 Geräten.
Windows Server 2019
- Windows Server Standard wurde für nicht oder nur gering virtualisierte Umgebungen entwickelt.
- Windows Server Datacenter ist ideal für hoch virtualisierte und softwaredefinierte Rechenzentrums-Umgebungen.
- Windows Server Essentials richtet sich an kleine Unternehmen mit bis zu 25 Nutzern und 50 Geräten.